Kontakt Der Augsburg Innovationspark

Sie haben Fragen zum Innovationspark oder zum Technologiezentrum Augsburg?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Der Augsburg Innovationspark

Sie haben Fragen zum Innovationspark oder zum Technologiezentrum Augsburg?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt Der Augsburg Innovationspark

Sie haben Fragen zum Innovationspark oder zum Technologiezentrum Augsburg?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Der Augsburg Innovationspark ist ein zukunftsweisendes Projekt der Region Augsburg. Einer der größten Innovationsparks Europas

Auf knapp 70 Hektar Fläche, so groß wie rund hundert Fußballfelder, entsteht zentrumsnah einer der größten Innovationsparks Europas. Dessen Herzstück bildet das Technologiezentrum. Auf dem modernen Campusgelände, das Leben, Arbeiten und Wohnen auf besondere Weise verbindet, werden sich langfristig Tausende von Fachkräften herausfordernden Aufgaben stellen. Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen vernetzen sich über diese Plattform zu Projekten im Rahmen von Industrie 4.0, Leichtbau und Faserverbund, Mechatronik und Automation, IT und Embedded Systems, Umwelttechnik, Luft und Raumfahrt. So tragen sie zur langfristigen Entwicklung eines international anerkannten Zentrums für Ressourceneffizienz bei.

Auf knapp 70 Hektar Fläche, so groß wie rund hundert Fußballfelder, entsteht zentrumsnah einer der größten Innovationsparks Europas. Dessen Herzstück bildet das Technologiezentrum. Auf dem modernen Campusgelände, das Leben, Arbeiten und Wohnen auf besondere Weise verbindet, werden sich langfristig Tausende von Fachkräften herausfordernden Aufgaben stellen. Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen vernetzen sich über diese Plattform zu Projekten im Rahmen von Industrie 4.0, Leichtbau und Faserverbund, Mechatronik und Automation, IT und Embedded Systems, Umwelttechnik, Luft und Raumfahrt. So tragen sie zur langfristigen Entwicklung eines international anerkannten Zentrums für Ressourceneffizienz bei.

Short Facts

Fokus

Forschung und Entwicklung von Technologien und Ressourceneffizienz

Schwerpunkte:

  • Mechatronik und Automation
  • Umwelttechnologie
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Industrie 4.0
  • Faserverbundtechnologie
  • Leichtbau
  • Wasserstofftechnologie

Lage & Anfahrt

Der Augsburg Innovationspark befindet sich zwischen der Schnellstraße B17, der Universität Augsburg und der WWK Arena, dem Stadion des Bundesligisten 1. FC Augsburg.

Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg


Anfahrtsbeschreibung:

Mit dem Auto: Autobahn A8, Ausfahrt "Augsburg West", Schnellstraße B17, Ausfahrt "Haunstetten Nord"
Mit der Straßenbahn: Straßenbahnlinie 3, Haltestelle: "Landesamt für Umwelt (LFU) / Augsburg Innovationspark"

Anfahrt als PDF

Geschätztes Investitionsvolumen

Derzeit über eine halbe Milliarde Euro.

Förderer

  • Bundesrepublik Deutschland
  • Freistaat Bayern
  • Regierung von Schwaben
  • Industrie- und Handelskammer Schwaben
  • Handwerkskammer Schwaben
  • Landkreis Aichach-Friedberg
  • Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
  • Stadtsparkasse Augsburg

Expertenwissen Tür an Tür Flächen & Angebote im Technologiezentrum

Mehr lesen

Downloads Hier finden Sie die Medien des Augsburg Innovationsparks

Mehr lesen

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir beantworten sie gerne!

Mehr lesen

In bester Gesellschaft Wer ist schon im Augsburg Innovationspark?

Mehr lesen

Einer der größten Innovationsparks Europas Zentrum für Ressourceneffizienz

Mehr lesen

Interaktive Karte Augsburg Innovationspark

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns:

Geschäftsführer

Wolfgang Hehl

Strategieentwicklung, Networking, Technologietransfer, VIP-Betreuung, Marketing, PR

News aus Wirtschaftsraum A³

News 28.08.2025 Veranstaltung am 14. Oktober: Raum gewinnen für Augsburg:er:innen – Wohnungsbau und Verdichtung

Pressemitteilung 27.08.2025 A³ Förderverein: 22 Neuzugänge 2025 – Sommerfest und neue Broschüre machen Erfolge sichtbar

Pressemitteilung 27.08.2025 TONI Park in Augsburg begrüßt neuen Mieter: CAB Behindertenhilfe eröffnet neuen inklusiven Gastronomiebetrieb

News Immobilien Region Augsburg auf der EXPO REAL 2025

News Innovation Airtec 2025 – Fokus auf die Zukunft der Luft- und Raumfahrt-Lieferkette

News Innovation 100 Gigawattstunden aus grünem Wasserstoff ab 2027 möglich - Region baut Infrastruktur für klimaneutrale Wasserstoffversorgung aus

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung