Unsere Vision Der Augsburg Innovationspark

Der rund 70 Hektar große Augsburg Innovationspark mit dem Technologiezentrum Augsburg ist ein einzigartiges Projekt. Er bietet exzellente Forschungs- und Entwicklungsbedingungen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Zukunftsfeldern Luft- und Raumfahrt, Leichtbau, Carbon/Faserverbund, Mechatronik & Automation, Wasserstofftechnologie, Digitalisierung und Ressourceneffizienz. Der bereits heute bedeutende Standort liegt unweit des Stadtzentrums und in direkter Nachbarschaft zur Universität Augsburg.

Unternehmen und Institute

Unsere Themen Die Technologiefelder im Augsburg Innovationspark

Leichtbau & Faserverbund/ Carbon Cluster

Mechatronik & Automation

IT & Embedded Systems

Luft- und Raumfahrt

Wasserstofftechnologie

Ressourceneffizienz

Imagevideo Wer wir sind

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutsche Version

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

English version

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Unsere Angebote Nutzen und Leistungen

Ihr Nutzen

Wir beschleunigen Ihre Innovationen

Kontaktieren Sie uns!

Wir bieten

  • Flächen vom Grundstück bis zur 3-Tages Technikumsfläche

  • Vernetzung von passenden Wissensquellen/Forschungseinrichtungen mit den Unternehmen

  • umfangreiche wertvolle Dienstleistungen

  • qualifizierte Fachkräfte

und alles an einem Standort mit bester Business- und Lebensqualität.

Idealer Platz für Forschung und Entwicklung Unsere freien Baufelder für Sie!

Download Augsburg Innovationspark Flyer Baufelder

Flächenübersicht Augsburg Innovationspark

Flächenübersicht Augsburg Innovationspark

Herunterladen

Unser Umfeld In guter nachbarschaft

Unternehmen

Der Augsburg Innovationspark bietet ein optimales Umfeld für den Zugang zu innovativen Unternehmen. Dazu zählen Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik wie zum Beispiel Airbus Helicopters, MT Aerospace, Premium Aerotec oder SGL Carbon. Auch Roboterhersteller Kuka oder Computerhersteller Fujitsu Technology Solutions sind weltweit bekannt.

Das Wissen der Firmen bündeln Spitzencluster – angefangen von MAI Carbon und Carbon Composites e.V. über das Umweltnetzwerk KUMAS bis hin zur Plattform für Ressourceneffizienz, dem Cluster Mechatronik & Automation sowie dem Umweltcluster Bayern.

 

Universität Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Universität Augsburg. Zum Beispiel der europäische Masterstudiengang Functional Advanced Materials, der Elitestudiengang Software Engineering oder etwa fakultätsübergreifende Forschungseinrichtungen, wie das Center for Responsible AI Technologies.

Hochschule Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Hochschule Augsburg. Zum Beispiel die Studiengänge Energie-Effizienz-Design, Informatik, Leichtbau- und Faserverbundtechnologie (auslaufend), Mechatronic Systems (berufsbegleitend), oder im Forschungsbereich - auf höchstem Niveau: Die Forschungsaktivitäten an der Hochschule Augsburg konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Forschungsschwerpunkte „Ressourceneffizienz“ und „Digitalisierung in Produktion und Dienstleistung“.

Kalender kommende Veranstaltungen im Wirtschaftsraum A³

intersana 2023: Ein Wiedersehen im Namen der Gesundheit

05.05.2023 - 07.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
In den letzten zwei Jahren drehte sich unser Leben konstant um eines – die Gesundheit. Eine der größten Messen im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema findet im Frühjahr wieder statt: vom 5. bis 7. Mai 2023 präsentiert sich die intersana in der Messe Augsburg – mit einem frischen ...

Thementag BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) auf der intersana 2023

05.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Wir laden Arbeitgeber der Region herzlich ein, sich am Freitag, 05. Mai 2023, über das Thema BGM auf der intersana Messe 2023 zu informieren. Bühnen-Programm für Arbeitgeber: 11:00 Eröffnungs-Keynote Gesundheit für alle Senator h.c. Marco Scherbaum Geschäftsführer HEALTH FOR ALL®, ...

Häuserfahrt durch den Landkreis Augsburg

06.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag, den 6. Mai 2023, veranstaltet der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem Landesverein für Heimatpflege eine Häuserfahrt, zu der alle eingeladen sind, die sich für Baukultur interessieren. Die eintägige Busexkursion startet um 9:00 Uhr vor dem Landratsamt Augsburg und führt ...

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Ökologische Nachhaltigkeit“

09.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Die ursprünglich für den 3. Mai geplante Veranstaltung muss auf Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr, verschoben werden. Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise ...

Factory-Tour bei HKR Roding: Produktionsoptimierung durch Maschinendatenerfassung und digitale Auftragssteuerung

09.05.2023 13:00 - 17:00 Uhr
HKR GmbH & Co. KG
Digitale Transformation voranbringen, aber wie? Die HKR GmbH & Co. KG hat sich dieser Herausforderung gestellt. Neben der Produktion von Dreh, Fräs- und Schmiedeteilen, bietet das Unternehmen auch Entwicklungs- und Konstruktions-Know-how sowie Montage- und Oberflächenveredelungen ...

Lernfabrik Augsburg – Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion

09.05.2023 - 11.05.2023 09:00 - 12:30 Uhr
Online
9. + 10. + 11.05. 2023, jeweils 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr Methodenwissen, sowie Best-Practice-Beispiele verdeutlichen Ihnen, wie sich in der Produktion Ressourceneffizienz, insbesondere hinsichtlich der Energieeffizienz, verbessern lässt. Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und ...

6th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg

10.05.2023
ZLP Augsburg
Am Nachmittag des 12. Januar 2007 wurde im DLR die Idee eines Leichtbauproduktionszentrums geboren. Zwei Jahre später, Anfang 2009, nahmen die ersten DLR-Forscher in Augsburg ihre Arbeit auf. Zu dritt starteten die Kollegen damals in den angemieteten Räumen des Sigmaparks. Heute arbeiten fast 60 ...

Sicherheitstag 2023

10.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Seien Sie beim IT-Sicherheitstag mit dabei und machen Ihr Unternehmen ein Stück sicherer!...

Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Nachhaltigkeit in der Politik“

10.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...

Warmup zum TEA-Kongress 2023: Textilrecycling

10.05.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Recycling Atelier Augsburg
Am 10. Mai 2023, dem Vorabend des Technologietransfer-Kongresses des Netzwerks der Transfereinrichtungen Augsburg (TEA), bieten die Technische Hochschule (TH) Augsburg gemeinsam mit ihrem An-Institut „ITA Augsburg“ (Institut für Textiltechnik Augsburg) einen exklusiven Einblick in das ...

Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg

10.05.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Als Facharbeiter:in in gewerblich-technischen Berufsfeldern haben Sie bereits Berufserfahrung und wollen jetzt den nächsten Karriereschritt gehen? Dann bereiten Sie sich an der Technikerschule Augsburg mit der Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker:in auf neue Aufgaben im mittleren ...

Kraft für Transformation: Teams und Organisationen tiefer verstehen und Fachkräftebindung ganzheitlich betrachten - mit dem 4-Quadranten-Modell

10.05.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Kennen Sie alle Seiten Ihres Unternehmens? In Transformations- und Veränderungsprozessen werden Produkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen angepasst. Eine Komponente wird dabei leicht vergessen: der Blick nach Innen! Ein Fokus auf Personalentwicklung und Unternehmenskultur in Ihrer ...

Unsere Region Augsburg - Ein Standort mit Zukunft!

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive

zum Standort Augsburg

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Augsburg Innovationspark GmbH

Am Technologiezentrum 5 86159 Augsburg

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung