Unsere Vision Der Augsburg Innovationspark

Der rund 70 Hektar große Augsburg Innovationspark mit dem Technologiezentrum Augsburg ist ein einzigartiges Projekt. Er bietet exzellente Forschungs- und Entwicklungsbedingungen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Zukunftsfeldern Luft- und Raumfahrt, Leichtbau, Carbon/Faserverbund, Mechatronik & Automation, Wasserstofftechnologie, Digitalisierung und Ressourceneffizienz. Der bereits heute bedeutende Standort liegt unweit des Stadtzentrums und in direkter Nachbarschaft zur Universität Augsburg.

Unternehmen und Institute

Unsere Themen Die Technologiefelder im Augsburg Innovationspark

Leichtbau & Faserverbund/ Carbon Cluster

Mechatronik & Automation

IT & Embedded Systems

Luft- und Raumfahrt

Wasserstofftechnologie

Ressourceneffizienz

Imagevideo Wer wir sind

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Deutsche Version

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

English version

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Unsere Angebote Nutzen und Leistungen

Ihr Nutzen

Wir beschleunigen Ihre Innovationen

Kontaktieren Sie uns!

Wir bieten

  • Flächen vom Grundstück bis zur 3-Tages Technikumsfläche

  • Vernetzung von passenden Wissensquellen/Forschungseinrichtungen mit den Unternehmen

  • umfangreiche wertvolle Dienstleistungen

  • qualifizierte Fachkräfte

und alles an einem Standort mit bester Business- und Lebensqualität.

Idealer Platz für Forschung und Entwicklung Unsere freien Baufelder für Sie!

Download Augsburg Innovationspark Flyer Baufelder

Flächenübersicht Augsburg Innovationspark

Flächenübersicht Augsburg Innovationspark

Herunterladen

Unser Umfeld In guter nachbarschaft

Unternehmen

Der Augsburg Innovationspark bietet ein optimales Umfeld für den Zugang zu innovativen Unternehmen. Dazu zählen Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik wie zum Beispiel Airbus Helicopters, MT Aerospace, Premium Aerotec oder SGL Carbon. Auch Roboterhersteller Kuka oder Computerhersteller Fujitsu Technology Solutions sind weltweit bekannt.

Das Wissen der Firmen bündeln Spitzencluster – angefangen von MAI Carbon und Carbon Composites e.V. über das Umweltnetzwerk KUMAS bis hin zur Plattform für Ressourceneffizienz, dem Cluster Mechatronik & Automation sowie dem Umweltcluster Bayern.

 

Universität Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Universität Augsburg. Zum Beispiel der europäische Masterstudiengang Functional Advanced Materials, der Elitestudiengang Software Engineering oder etwa fakultätsübergreifende Forschungseinrichtungen, wie das Center for Responsible AI Technologies.

Hochschule Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Hochschule Augsburg. Zum Beispiel die Studiengänge Energie-Effizienz-Design, Informatik, Leichtbau- und Faserverbundtechnologie (auslaufend), Mechatronic Systems (berufsbegleitend), oder im Forschungsbereich - auf höchstem Niveau: Die Forschungsaktivitäten an der Hochschule Augsburg konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Forschungsschwerpunkte „Ressourceneffizienz“ und „Digitalisierung in Produktion und Dienstleistung“.

Kalender kommende Veranstaltungen im Wirtschaftsraum A³

DIGITALKS | TWG Meetup #16

23.03.2023 18:00 - 21:00 Uhr
Glaspalast
After Work, Mind Mapping & Networking: Die Meetup-Reihe „Together We Grow“ (TWG) von netz & werk schafft einen Freiraum, in dem die Startupszene, Selbstständige und Freelancer auf etablierte Unternehmen aus dem Mittelstand treffen, um sich gegenseitig zu stärken. Das Thema ...

Holzbau Kompakt 2023: Aspekte eines Holzbaugerechten Planungsprozesses

23.03.2023 17:00 - 19:00 Uhr
Die Veranstaltungsreihe Holzbau Kompakt widmet sich als Informations- und Qualifizierungsplattform an vier Abenden den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der hohen Leistungsfähigkeit des Baustoffs Holz. Die erfahrenen Referenten präsentieren zum aktuellen Stand von Baulösungen, ...

Innovation gestalten - Die Rolle von Design in der Produkt- und Serviceentwicklung

28.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Inhaber, Produktentwickler und Marketingverantwortliche in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen ebenso wie an Inhaber und Mitarbeiter in Designagenturen. Das Unternehmensforum stellt in mehreren Kurzvorträgen verschiedene Ansätze zum Thema ...

Data Analytics im Donau-Ries: Aufbruch zur werthaltigen KI – Schätze heben im Daten-Meer

28.03.2023 17:00 - 19:00 Uhr
TTZ Data Analytics der Hochschule Augsburg
Mit ChatGPT spricht die ganze Welt gerade über künstliche Intelligenz. Was dabei oft zu kurz kommt: Jede KI ist nur so gut, wie die Daten, mit denen sie trainiert wird. Das trifft auch auf Anwendungen für Unternehmen zu. Prozesse optimieren, Produkte verbessern oder Ressourcen effizienter nutzen ...

AutoML selbst anwenden – Einführung in unser KI-Tutorial

28.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch offene Fragen? Dann sind Sie in diesem interaktiven Online-Workshop genau richtig. Der Experte und Entwickler des Tutorials, Christopher Sobel vom Fraunhofer ...

Coiltech Deutschland 2023

29.03.2023 - 30.03.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Im März 2023 findet erstmalig die Coiltech Deutschland, die von QUICKFairs S.r.l. aus Mailand, Italien, veranstaltet wird, in Augsburg statt. Über 300 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren sich und ihre Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Spulenwickeltechnik in drei Hallen ...

24. Bayerische Abfall- und Deponitage in Augsburg

29.03.2023 - 30.03.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Das KUMAS UMWELTNETZWERK veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, AU Consult GmbH, bifa Umweltinstitut GmbH und dem Kongress am Park in Augsburg die 24. Bayerischen Abfall- und Deponietage am 29./30. März 2023. Die Themenschwerpunkte der Veranstaltung ...

Arqum-Informations-Seminar: Umsetzung der CSRD-Berichtspflicht und Anwendung der Europäischen Reporting Standards

29.03.2023 11:00 - 12:30 Uhr
Online
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wurde im Dezember 2022 veröffentlicht und wird nun in deutsches Recht umgesetzt. Auch die Entwicklung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) geht in die finale Phase. Die Mehrzahl der betroffenen Unternehmen muss in ...

AUXINNOS – Forum für innovative Sicherheit

30.03.2023 17:00 - 19:30 Uhr
Das Ziel von AUXINNOS ist es, das Bewusstsein und Verständnis für IT-Sicherheit zu erhöhen. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, Ihr Wissen in diesem Bereich zu erweitern und sich mit Experten aus Wirtschaft und Forschung auszutauschen. Veranstaltet wird das Forum vom Institut für innovative ...

Kraft für Transformation: mit ganzheitlichen Methoden Fachkräfte gewinnen und neue Wege gehen - Methoden, Vorgehen und Praxiseinblicke

30.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt? Berufe verändern sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Wie gelingt es, Mitarbeitende für Veränderung zu öffnen und so den Weg hin zu nachhaltigen, innovativen und wettbewerbsfähigen Berufsfeldern zu ebnen? Welche ...

Vorausschauende Wartung mit KI – Einführung in das KI-Tutorial

30.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Online
Sie sind auf das KI-Tutorial zum Thema AutoML gestoßen und wissen nicht genau, wie Sie beginnen sollen oder haben nach der Bearbeitung noch offene Fragen? Dann sind Sie in diesem interaktiven Online-Workshop genau richtig. Der Experte und Entwickler des Tutorials, Martin Gottwald von der fortiss ...

IHK Gründerworkshop Augsburg

06.04.2023 13:00 - 18:00 Uhr
CAMPUSzwo
Ein erster Schritt in Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer  Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee. Die Veranstaltung wendet sich hauptsächlich ...

Unsere Region Augsburg - Ein Standort mit Zukunft!

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive

zum Standort Augsburg

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Augsburg Innovationspark GmbH

Am Technologiezentrum 5 86159 Augsburg

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung