Augsburg stellt sich vor – Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wirtschaftsförderung
Region A³Fachkräfte
fachkräftesicherung A³Ressourceneffizienz
Nachhaltiges Wirtschaften A³Standortvorteile Augsburg
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Eine Region mit 700.000 Möglichkeiten.
Die Anziehungskraft der Region A3 ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 leben und arbeiten hier voraussichtlich 700.000 Menschen. Genauso viele Möglichkeiten – beruflich wie privat – warten im Wirtschaftsraum Augsburg auf sie. Ob Umzug oder Zuzug, Gründung oder Expansion: Die richtigen Partner ... mehr
Mehr lesen
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³
In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Zukunft für Investments und Ansiedlung in A³
Die Region A³ ist eine attraktive Option als Erstansiedlung für überregionale, nationale und internationale Unternehmen. Ein (Ergänzungs-) Standort in A³ erspart vielen Pendlern unnötige Wege. Unternehmen und Menschen finden hier eine echte Perspektivemit werteorientierter Zukunft. Hier sind ... mehr
Mehr lesen
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Der Wirtschaftsraum A³ verbindet urbanes, mediterranes Lebensgefühl mit den tiefbayerischen Traditionen des Wittelsbacher Landes. In Sachen Freizeit ist es die Mischung, die Augsburg und das Umland auszeichnet. Wem der Sinn nach kulturellen Anregungen und urbanem Stadterleben in all seiner ... mehr
Mehr lesen
Augsburg ist UNESCO Welterbestadt Wasser – Video

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
region-a3.com – News aus der Region A³
News Nachhaltiges Wirtschaften – Neue Förderung „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ für Unternehmen
Die neue Förderrichtlinie ermöglicht eine Förderung von bewährten und innovativen Maßnahmen im Bereich des Betrieblichen Mobilitätsmanagements. Der Förderaufruf für den Schwerpunkt Breitenförderung startet am 02. Mai 2023. ... mehr
Mehr lesen
News Nachhaltigkeit – ÖKOPROFIT® & Klimaschutz A³: Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit
Bei der digitalen Informationsveranstaltung am 26. April 2023 stellte die regionale Wirtschaftsförderung Regio Augsburg Wirtschaft GmbH in Kooperation mit dem Landratsamt Aichach-Friedberg das Programm ÖKOPROFIT® und die Initiative A³ klimaneutral vor. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Weltpremiere am Augsburg Innovationsbogen
Eine echte Weltpremiere gibt es beim Immobilienprojekt Innovationsbogen in Augsburg. Erstmalig wird eine Fassadenlösung verwendet, bei der 100% recyceltes Aluminium (sogenanntes „End-of-Life-Aluminium“) zur Herstellung der Komponenten und Bauteile der Fassade verwendet wurde. Auf diese Weise werden 527 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Neue Firmenzentrale Wohnbaugruppe Augsburg
Der Bau der neuen Firmenzentrale der Wohnbaugruppe Augsburg schreitet planmäßig voran und erreicht den nächsten Meilenstein: Am Mittwoch, 26. April, wurde das Richtfest für das Projekt mit rund 150 Gästen gefeiert. Der Einzug soll voraussichtlich im Juli 2024 erfolgen. ... mehr
Mehr lesen
region-a3.com – Veranstaltungen in der Region A³
Häuserfahrt durch den Landkreis Augsburg
06.05.2023 09:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag, den 6. Mai 2023, veranstaltet der Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem Landesverein für Heimatpflege eine Häuserfahrt, zu der alle eingeladen sind, die sich für Baukultur interessieren. Die eintägige Busexkursion startet um 9:00 Uhr vor dem Landratsamt Augsburg und führt ...
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Ökologische Nachhaltigkeit“
09.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Die ursprünglich für den 3. Mai geplante Veranstaltung muss auf Dienstag, 9. Mai, um 19 Uhr, verschoben werden.
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise ...
Factory-Tour bei HKR Roding: Produktionsoptimierung durch Maschinendatenerfassung und digitale Auftragssteuerung
09.05.2023 13:00 - 17:00 Uhr
HKR GmbH & Co. KG
Digitale Transformation voranbringen, aber wie? Die HKR GmbH & Co. KG hat sich dieser Herausforderung gestellt. Neben der Produktion von Dreh, Fräs- und Schmiedeteilen, bietet das Unternehmen auch Entwicklungs- und Konstruktions-Know-how sowie Montage- und Oberflächenveredelungen ...
Lernfabrik Augsburg – Ressourceneffizienzsteigerung durch energetische Optimierung in der Produktion
09.05.2023 - 11.05.2023 09:00 - 12:30 Uhr
Online
9. + 10. + 11.05. 2023, jeweils 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Methodenwissen, sowie Best-Practice-Beispiele verdeutlichen Ihnen, wie sich in der Produktion Ressourceneffizienz, insbesondere hinsichtlich der Energieeffizienz, verbessern lässt.
Das Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und ...
6th Conference on Production Technology at ZLP Augsburg
10.05.2023
ZLP Augsburg
Am Nachmittag des 12. Januar 2007 wurde im DLR die Idee eines Leichtbauproduktionszentrums geboren. Zwei Jahre später, Anfang 2009, nahmen die ersten DLR-Forscher in Augsburg ihre Arbeit auf. Zu dritt starteten die Kollegen damals in den angemieteten Räumen des Sigmaparks. Heute arbeiten fast 60 ...
Sicherheitstag 2023
10.05.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Seien Sie beim IT-Sicherheitstag mit dabei und machen Ihr Unternehmen ein Stück sicherer!...
Ringvorlesung „Nachhaltigkeit. Dimensionen eines Handlungsprinzips“ - „Nachhaltigkeit in der Politik“
10.05.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Wie kann ein nachhaltiges Leben aussehen? Worauf sollten wir besonders achten? Und welchen Beitrag kann die Technische Hochschule Augsburg dazu leisten, eine nachhaltigere Lebensweise zu gestalten – für alle, bereits in der Gegenwart und in Zukunft? Diese Fragen stehen im Zentrum der ...
Warmup zum TEA-Kongress 2023: Textilrecycling
10.05.2023 17:00 - 18:30 Uhr
Recycling Atelier Augsburg
Am 10. Mai 2023, dem Vorabend des Technologietransfer-Kongresses des Netzwerks der Transfereinrichtungen Augsburg (TEA), bieten die Technische Hochschule (TH) Augsburg gemeinsam mit ihrem An-Institut „ITA Augsburg“ (Institut für Textiltechnik Augsburg) einen exklusiven Einblick in das ...
Techniker werden - Infoabend Technikerschule Augsburg
10.05.2023 18:00 - 20:00 Uhr
Als Facharbeiter:in in gewerblich-technischen Berufsfeldern haben Sie bereits Berufserfahrung und wollen jetzt den nächsten Karriereschritt gehen? Dann bereiten Sie sich an der Technikerschule Augsburg mit der Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker:in auf neue Aufgaben im mittleren ...
Kraft für Transformation: Teams und Organisationen tiefer verstehen und Fachkräftebindung ganzheitlich betrachten - mit dem 4-Quadranten-Modell
10.05.2023 11:00 - 12:00 Uhr
Online
Kennen Sie alle Seiten Ihres Unternehmens?
In Transformations- und Veränderungsprozessen werden Produkte, Geschäftsmodelle und Unternehmensstrukturen angepasst. Eine Komponente wird dabei leicht vergessen: der Blick nach Innen! Ein Fokus auf Personalentwicklung und Unternehmenskultur in Ihrer ...
Technologietransfer-Kongress 2023
11.05.2023
Handwerkskammer für Schwaben von A³
Der inzwischen elfte Technologietransfer-Kongress des Netzwerks der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), durchgeführt durch die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, wird 2023 thematisch sowohl Neues auf der Agenda haben als auch Dauerbrenner wie Digitalisierung und KI, Arbeit 4.0, ...
Künstliche Intelligenz - Ansätze in der industriellen Praxis
11.05.2023 13:00 - 14:00 Uhr
Online
Der Bereich „Künstliche Intelligenz“ hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht. Die Potenziale für mittelständischen Unternehmen sind groß – genauso aber auch die Herausforderungen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit diesem Webinar wird ...
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Augsburg Innovationspark GmbH
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg