Ihr Standort mit Zukunft Augsburg und die Region

Lernen Sie die Region A³ kennen

Augsburg stellt sich vor Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

Wirtschaftsförderung

Region A³

Standortvorteile Augsburg

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick

Die Anziehungskraft der Region A³ ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 werden hier voraussichtlich 700.000 Menschen leben und arbeiten. Unzählige Berufswege stehen im Wirtschaftsraum Augsburg offen. A³ ist eine Hightech-Region und Anziehungspunkt für innovationsgetriebene Unternehmen und ... mehr
Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³

In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Zukunft für Investments und Ansiedlung in A³

Die Region A³ ist eine attraktive Option als Erstansiedlung für überregionale, nationale und internationale Unternehmen. Ein (Ergänzungs-) Standort in A³ erspart vielen Pendlern unnötige Wege. Unternehmen und Menschen finden hier eine echte Perspektivemit werteorientierter Zukunft. Hier sind ... mehr
Mehr lesen

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive Wohnen, Leben und Arbeiten in A³

Bayerisch-schwäbisches Flair: Der Wirtschaftsraum A³ verbindet urbanes, mediterranes Lebensgefühl mit den tiefbayerischen Traditionen des Wittelsbacher Landes. In Sachen Lebensqualität und Freizeit ist es die einzigartige Mischung, die die Stadt Augsburg, das Augsburger und das Wittelsbacher ... mehr
Mehr lesen

Augsburg ist UNESCO Welterbestadt Wasser Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

region-a3.com News aus der Region A³

News Innovation Innovative Mikroelektronik – Visionäres Forschungsprojekt mit Augsburger Beteiligung

Ein visionäres Forschungs-Projekt für innovative, hochintegrierte Mikroelektronik-Lösungen für energieeffiziente und leistungsstarke Chips und Systeme. ... mehr
Mehr lesen

News Innovation Technologische Exzellenz aus Augsburg – Pionier für automatisiertes Entpulvern feiert Jubiläum

Die Solukon Maschinenbau GmbH mit Sitz in Augsburg feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen – und blickt dabei auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte im industriellen 3D-Druck zurück ... mehr
Mehr lesen

News Fachkräfte Fachkräftegewinnung: Engineers for Germany

Im Oktober findet die Veranstaltung zum Thema Onlinerekrutierung, organisiert vom Bereich International Services der Bundesagentur für Arbeit, statt. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 25.07.2025 Neues vom A³ Förderverein: Sommerfest, wichtige Projekte und 45 neue Mitglieder

Am 21. Juli 2025 fand das diesjährige Sommerfest des A³ Fördervereins statt. Rund 200 Vertreter aus Unternehmen, Politik und Wissenschaft aus dem gesamten Wirtschaftsraum Augsburg kamen beim Gastgeber Lechwerke AG im Wasserkraftwerk Gersthofen zusammen. Was verbinden Sie mit dem A³ ... mehr
Mehr lesen

region-a3.com Veranstaltungen in der Region A³

Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Sommerferien

11.06.2025–04.08.2025
Online
Die Sommerferien stehen bald auch in Augsburg vor der Tür, doch einige Schulabgänger können die freie Zeit noch nicht genießen, da sie noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Informieren Sie sich über offene Ausbildungs- und Praktikumsstellen oder lassen Sie sich von den Berufsberatern der Agentur für Arbeit Augsburg beraten....

KI Espresso Volume 13 - Suche mit KI – Neue Wege, neue Fragen

30.07.2025 | 14:00–14:45 Uhr
Online
Wir befinden uns in einer neuen Ära der Künstlichen Intelligenz. Die Fortschritte in diesem Bereich führen dazu, dass KI-Systeme immer intelligenter und leistungsfähiger werden. Sie können jetzt komplexe Aufgaben ausführen, die früher nur von Menschen möglich waren. Aber was bedeutet das ...

Wasserstoff, viel mehr als Du ihm zutrauen würdest!?

30.07.2025 | 09:00–09:15 Uhr
Online
Am Mittwoch, den 30. Juli 2025, lädt der BVMW von 09:00 bis 09:15 Uhr zu einer weiteren Ausgabe „KAFFEEPAUSE“ ein – einem kompakten Online-Format mit Impuls und anschließendem Netzwerkaustausch. Im Fokus steht diesmal die Rolle von Wasserstoff in Forschung und Mittelstand. Prof. Dr.-Ing. ...

Architektur trifft Holz: Waldbad Günzburg – Bauen mit Holz für Kommunen

31.07.2025 | 14:00–16:30 Uhr
Das Waldbad ist ein Ort der Begegnung mit einem hohen gesellschaftspolitischen Stellenwert und seit seiner Gründung im Jahr 1962 ein geschätzter Ort in der Region. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ab 2023 wurde es am 22. Mai 2025 neu eröffnet. Erfahren Sie auf der Veranstaltung alles über die Planung bis zur Ausführung des Waldbads Günzburg....

Factory-Tour bei pro-beam: KI in der Qualitätssicherung

05.08.2025 | 13:00–17:00 Uhr
pro beam GmbH & Co. KGaA
Bei der Factory-Tour des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg bei pro-beam: "KI in der Qualitätssicherung – vom Proof of Concept bis zum praktischen Einsatz" erfahren Sie, wie Sie die Potenziale der KI nutzen können und inwieweit eine KI-Lösung zum Erkennen von Anomalien bei Schweißnähten zur Qualitätsscherung beitragen kann....

Waldführung: Klimaschutz vor der Unternehmenstür

07.08.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Eventreihe ökologische Vielfalt – der Wert von Biodiversität und CO2-Speichern für Unternehmen Aus den Handlungsempfehlungen des Nachhaltigkeitsmonitors A³ ist mit Blick auf die ökologischen Aspekte die „Eventreihe ökologische Vielfalt – der Wert von Biodiversität und CO2 ...

Lernen am Produktionsarbeitsplatz –​ Methoden, Formate und Technologien

08.08.2025 | 10:00–11:15 Uhr
Online
In diesem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg geht es um die Bedeutung von Lernen und Weiterbildung in Zeiten schnellen Wandels. Wachsende Anforderungen an produzierende Unternehmen erschweren es jedoch, Zeit und Expertise für Lernprojekte bereitzustellen. Daher ist es umso wichtiger, geeignete Lehr- und Lernformate pragmatisch und zielgerichtet einzuführen....

Changemanagement – Veränderungen erfolgreich gestalten

11.08.2025 | 16:00–17:15 Uhr
Online
In dem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg wird Ihnen methodisches und theoretisches Wissen über Changemanagement vermittelt. Hierbei geht es um Veränderungsmanagement und -Projekte, die alle Maßnahmen und Aktivitäten umfassen, die Unternehmen ergreifen, um neue Strategien, Verhaltensweisen oder Prozesse zu implementieren....

„Ich krieg das hin“ - Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege erfolgreich meistern

26.08.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Diese Veranstaltung unterstützt Sie zudem dabei, sich optimal auf das Gespräch mit Ihrer Vermittlungsfachkraft in der Arbeitsagentur vorzubereiten. ...

Präsenz-Veranstaltung für Menschen mit Vereinbarkeit von Familie, Beruf, Pflege

26.08.2025 | 09:00–12:00 Uhr
Bei dieser Veranstaltung am Dienstag, 26. August 2025, bekommen nicht nur Berufs-rückkehrerinnen wertvolle Tipps zu ihrem Vorhaben, in den Beruf zurückzukehren und da-bei Beruf und Familie oder Pflege erfolgreich und gesund miteinander zu vereinbaren. ...

nachhaltiger Stadtrundgang mit Lifeguide

14.09.2025 | 10:00–12:00 Uhr
Die Lifeguide-Tour am Sonntag , den 15.06.2025, beginnt um 10 Uhr und zeigt wie genussvoll und entschleunigt Nachhaltigkeit sein kann....

A³ Wirtschaftsdialog Pflege im Wandel - Innovationen einführen und gemeinsam gestalten

16.09.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Digitalisierung und technische Möglichkeiten bieten viele Chancen für die Pflege – von der Entlastung im Alltag über effizientere Abläufe bis hin zu mehr Zeit für das Wesentliche: den Menschen. Gleichzeitig bringt jede neue Technologie auch Veränderungen mit sich, die in bestehende Strukturen, Arbeitsweisen und Teams eingebettet werden müssen. In der Online-Veranstaltung gibt es einen Einblick, wie neue Technologien im Pflegealltag sinnvoll eingeführt werden können und worauf es bei der Implementierung wirklich ankommt....

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung