Unsere Vision Der Augsburg Innovationspark

Der rund 70 Hektar große Augsburg Innovationspark mit dem Technologiezentrum Augsburg ist ein einzigartiges Projekt. Er bietet exzellente Forschungs- und Entwicklungsbedingungen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Zukunftsfeldern Luft- und Raumfahrt, Leichtbau, Carbon/Faserverbund, Mechatronik & Automation, Wasserstofftechnologie, Digitalisierung und Ressourceneffizienz. Der bereits heute bedeutende Standort liegt unweit des Stadtzentrums und in direkter Nachbarschaft zur Universität Augsburg.

Unternehmen und Institute

Unsere Themen Die Technologiefelder im Augsburg Innovationspark

Leichtbau & Faserverbund/ Carbon Cluster

Mechatronik & Automation

IT & Embedded Systems

Luft- und Raumfahrt

Wasserstofftechnologie

Ressourceneffizienz

Imagevideo Wer wir sind

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deutsche Version

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

English version

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Unsere Angebote Nutzen und Leistungen

Ihr Nutzen

Wir beschleunigen Ihre Innovationen

Kontaktieren Sie uns!

Wir bieten

  • Flächen vom Grundstück bis zur 3-Tages Technikumsfläche

  • Vernetzung von passenden Wissensquellen/Forschungseinrichtungen mit den Unternehmen

  • umfangreiche wertvolle Dienstleistungen

  • qualifizierte Fachkräfte

und alles an einem Standort mit bester Business- und Lebensqualität.

Idealer Platz für Forschung und Entwicklung Unsere freien Baufelder für Sie!

Download Augsburg Innovationspark Flyer Baufelder

Flächenübersicht des Augsburg Innovationsparks

Flächenübersicht des Augsburg Innovationsparks

Herunterladen

Unser Umfeld In guter nachbarschaft

Unternehmen

Der Augsburg Innovationspark bietet ein optimales Umfeld für den Zugang zu innovativen Unternehmen. Dazu zählen Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik wie zum Beispiel Airbus Helicopters, MT Aerospace, Premium Aerotec oder SGL Carbon. Auch Roboterhersteller Kuka oder Computerhersteller Fujitsu Technology Solutions sind weltweit bekannt.

Das Wissen der Firmen bündeln Spitzencluster – angefangen von MAI Carbon und Carbon Composites e.V. über das Umweltnetzwerk KUMAS bis hin zur Plattform für Ressourceneffizienz, dem Cluster Mechatronik & Automation sowie dem Umweltcluster Bayern.

 

Universität Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Universität Augsburg. Zum Beispiel der europäische Masterstudiengang Functional Advanced Materials, der Elitestudiengang Software Engineering oder etwa fakultätsübergreifende Forschungseinrichtungen, wie das Center for Responsible AI Technologies.

Technische Hochschule Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Technischen Hochschule Augsburg. Zum Beispiel die Studiengänge Energie-Effizienz-Design, Informatik, Leichtbau- und Faserverbundtechnologie (auslaufend), Mechatronic Systems (berufsbegleitend), oder im Forschungsbereich - auf höchstem Niveau: Die Forschungsaktivitäten an der Technischen Hochschule Augsburg konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Forschungsschwerpunkte „Ressourceneffizienz“ und „Digitalisierung in Produktion und Dienstleistung“.

Kalender kommende Veranstaltungen im Wirtschaftsraum A³

Fuckup Night_Vol. 3

16.10.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Gaswerk Augsburg
Die Speaker bei der Fuckup Night_Vol. 2 zeigen, dass Stolperer, Fehltritte und sogar Scheitern kein Grund sind, den Mut zu verlieren. ...

Teil 1: Blender-Workshop bei TUXEDO

16.10.2025 | 16:30–18:30 Uhr
TUXEDO Computer Headquarters
Im kostenlosen Blender-Workshop von TUXEDO Computers gestalten Kinder zwischen 10 und 14 Jahren ihren eigenen 3D-Pinguin – und nehmen ihn als Figur mit nach Hause!...

Moor-Exkursion: Unterwegs im CO2-Speicher – wie Moore das Klima schützen

16.10.2025 | 15:00–18:00 Uhr
Hundeparkplatz Rederzhausen
Veranstaltet wird die Moorexkursion von der CO2-regio, einem gemeinnützigen regionalen Unternehmen, dass mit seinen regionalen Projekten Moorstandorte revitalisiert und diese in einen naturnahen Zustand zurückversetzt. Damit ermöglicht die CO2-regio Klimaschutz durch CO2-Speicherung und Steigerung der Artenvielfalt im Lebensraum Moor....

IHK Schwaben: Green Production Netzwerk

16.10.2025 | 13:00–17:00 Uhr
KI-Produktionsnetzwerk an der Universität Augsburg
Die IHK Schwaben lädt Sie herzlich zu ihrem kommenden und 4. Netzwerktreffen ein. Gastgeber ist dieses Mal das KI-Produktionsnetzwerk der Universität Augsburg....

Mut zur Veränderung – Weiterbildung und Future Skills

17.10.2025 | 15:00–16:00 Uhr
Die Anforderungen, die im Beruf, in der Familie und in der Freizeit an uns gestellt werden, verändern sich stetig. Gleichzeitig kann auch der Wunsch entstehen, sich selbst zu verändern und neue berufliche Wege zu gehen. Wo Veränderung passiert, nimmt die Wichtigkeit von Weiterbildung und ...

Tag der digitalisierten Produktion 2025

17.10.2025 | 09:00–14:00 Uhr
TH Augsburg Campus Brunnenlech – Alte Mensa
Die Technische Hochschule Augsburg lädt herzlich zum Tag der digitalisierten Produktion (TddP) am 17. Oktober 2025 ein!...

Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob!

20.10.2025 | 16:00–17:00 Uhr
Online
Erfahren Sie in diesem kostenlosen Online-Vortrag, wie Sie mehr aus Ihrem Minijob machen und beruflich vorankommen können....

Hydrogen Technology Expo Europe 2025

21.10.2025–23.10.2025 | 09:00–17:00 Uhr
Hamburg Messe
Die Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Fachmesse, die sich ausschließlich mit fortschrittlichen Technologien für die Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie befasst. Vom 21. bis 23. Oktober 2025 versammelt die Veranstaltung in den Hamburger Messehallen die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette, um Lösungen für die Produktion von kohlenstoffarmem Wasserstoff, effiziente Speicherung und Verteilung sowie Anwendungen in verschiedenen stationären und mobilen Bereichen zu diskutieren....

Wie bewirbt man sich erfolgreich? Perfekte Bewerbungsunterlagen und ein gelungenes Vorstellungsgespräch und wie KI mich dabei unterstützen kann

22.10.2025 | 16:00–17:30 Uhr
Online
Erfahren Sie in diesem Online-Workshop, womit andere erfolgreich waren und ihren Traumjob gefunden haben....

AIRTEC 2025 – Internationale Messe für die Luft- und Raumfahrtindustrie

22.10.2025–24.10.2025
Die AIRTEC 2025 findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 auf dem Messegelände Augsburg statt und positioniert sich als internationale B2B-Fachmesse für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit einem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit bietet die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Zulieferern, OEMs und Entscheidungsträgern aus den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und zukünftige Mobilitätslösungen....

Ausbildung von Drittstaatlern und Personen mit Fluchthintergrund – Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

22.10.2025 | 10:00–12:00 Uhr
Online
Das Netzwerk Willkommenskultur lädt ein zu einer digitalen Austauschveranstaltung rund um das Thema Ausbildung von Jugendlichen mit Fluchthintergrund und Drittstaatlern. Im Fokus stehen: Rechtliche Rahmenbedingungen Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit Beispiele aus der Praxis Impulse ...

Wertschöpfung in Datenökosystemen – der Weg zum eigenen Anwendungsfall

22.10.2025 | 09:00–10:15 Uhr
Online
In dem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg erfahren Sie, wie das Geschäftsmodell in einem Datenökosystem verändert wird. Zudem erhalten Sie Einblicke in die aktuell verfolgten Nutzenarten in Datenökosystemen....

Unsere Region Augsburg - Ein Standort mit Zukunft!

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive

zum Standort Augsburg

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung

Achtung!

Wegen eines Nutzerauszuges ab sofort wieder

Büroflächen und Parkgaragenplätze frei.

Gerne auch kleine Flächen ab 15m²

und kurze Vertragslaufzeit!