Unsere Vision Der Augsburg Innovationspark

Der rund 70 Hektar große Augsburg Innovationspark mit dem Technologiezentrum Augsburg ist ein einzigartiges Projekt. Er bietet exzellente Forschungs- und Entwicklungsbedingungen für Unternehmen und Forschungseinrichtungen in den Zukunftsfeldern Luft- und Raumfahrt, Leichtbau, Carbon/Faserverbund, Mechatronik & Automation, Wasserstofftechnologie, Digitalisierung und Ressourceneffizienz. Der bereits heute bedeutende Standort liegt unweit des Stadtzentrums und in direkter Nachbarschaft zur Universität Augsburg.

Unternehmen und Institute

Unsere Themen Die Technologiefelder im Augsburg Innovationspark

Leichtbau & Faserverbund/ Carbon Cluster

Mechatronik & Automation

IT & Embedded Systems

Luft- und Raumfahrt

Wasserstofftechnologie

Ressourceneffizienz

Imagevideo Wer wir sind

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deutsche Version

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Der Augsburg Innovationspark ist ein einzigartiges Zentrum für Ressourceneffizienz. Hier werden Innovationen beschleunigt und Wachstumsprozesse gefördert. In bester Umgebung treffen Wissensquellen auf Wissensanwender.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

English version

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

The Augsburg Innovationspark is a unique center for resource efficiency. Here, innovations are accelerated and growth processes are promoted. Knowledge sources meet knowledge users in the best environment.


Filmproduktion: ROCKET STUDIOS München,
http://www.rocketstudios.de/

Rechte: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, http://www.region-a3.com/

Unsere Angebote Nutzen und Leistungen

Ihr Nutzen

Wir beschleunigen Ihre Innovationen

Kontaktieren Sie uns!

Wir bieten

  • Flächen vom Grundstück bis zur 3-Tages Technikumsfläche

  • Vernetzung von passenden Wissensquellen/Forschungseinrichtungen mit den Unternehmen

  • umfangreiche wertvolle Dienstleistungen

  • qualifizierte Fachkräfte

und alles an einem Standort mit bester Business- und Lebensqualität.

Idealer Platz für Forschung und Entwicklung Unsere freien Baufelder für Sie!

Download Augsburg Innovationspark Flyer Baufelder

Flächenübersicht des Augsburg Innovationsparks

Flächenübersicht des Augsburg Innovationsparks

Herunterladen

Unser Umfeld In guter nachbarschaft

Unternehmen

Der Augsburg Innovationspark bietet ein optimales Umfeld für den Zugang zu innovativen Unternehmen. Dazu zählen Unternehmen der Luft- und Raumfahrttechnik wie zum Beispiel Airbus Helicopters, MT Aerospace, Premium Aerotec oder SGL Carbon. Auch Roboterhersteller Kuka oder Computerhersteller Fujitsu Technology Solutions sind weltweit bekannt.

Das Wissen der Firmen bündeln Spitzencluster – angefangen von MAI Carbon und Carbon Composites e.V. über das Umweltnetzwerk KUMAS bis hin zur Plattform für Ressourceneffizienz, dem Cluster Mechatronik & Automation sowie dem Umweltcluster Bayern.

 

Universität Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Universität Augsburg. Zum Beispiel der europäische Masterstudiengang Functional Advanced Materials, der Elitestudiengang Software Engineering oder etwa fakultätsübergreifende Forschungseinrichtungen, wie das Center for Responsible AI Technologies.

Technische Hochschule Augsburg

Maßgeschneidert für Forscher, Ingenieure und Fachkräfte: die Angebote der Technischen Hochschule Augsburg. Zum Beispiel die Studiengänge Energie-Effizienz-Design, Informatik, Leichtbau- und Faserverbundtechnologie (auslaufend), Mechatronic Systems (berufsbegleitend), oder im Forschungsbereich - auf höchstem Niveau: Die Forschungsaktivitäten an der Technischen Hochschule Augsburg konzentrieren sich im Wesentlichen auf die Forschungsschwerpunkte „Ressourceneffizienz“ und „Digitalisierung in Produktion und Dienstleistung“.

Kalender kommende Veranstaltungen im Wirtschaftsraum A³

A³ Wirtschaftsdialog Pflege im Wandel - Innovationen einführen und gemeinsam gestalten

16.09.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Digitalisierung und technische Möglichkeiten bieten viele Chancen für die Pflege – von der Entlastung im Alltag über effizientere Abläufe bis hin zu mehr Zeit für das Wesentliche: den Menschen. Gleichzeitig bringt jede neue Technologie auch Veränderungen mit sich, die in bestehende Strukturen, Arbeitsweisen und Teams eingebettet werden müssen. In der Online-Veranstaltung gibt es einen Einblick, wie neue Technologien im Pflegealltag sinnvoll eingeführt werden können und worauf es bei der Implementierung wirklich ankommt....

Treibhausgase in der Wasserversorgung - Digitaler Zwilling zur Modellierung

16.09.2025 | 14:00–16:00 Uhr
HTI Gienger AG
Bei dieser kostenfreien Veranstaltung der DVGW-Bezirksgruppe 45 und der Weber-Ingenieure GmbH stehen digitale Modelle zur Bilanzierung und Reduktion von Treibhausgasemissionen im Fokus....

Community-Event 2.0: Einstieg in Linux - Einblick in das freie Betriebssystem

17.09.2025 | 18:30–20:30 Uhr
TUXEDO Computer Headquarters
Das kostenfreie Community-Event 2.0 "Einstieg in Linux - Einblick in das freie Betriebssystem" richtet sich an alle, die sich für Linux interessieren - egal, ob mit Vorkenntnissen oder ohne....

technische Touren im Rahmen des DLRK 2025

22.09.2025 | 09:00–15:15 Uhr
Der Augsburg Innovationspark ist ein perfekter Ort für Luft- und Raumfahrtunternehmen. Schauen Sie hinter die Kulissen von sieben Forschungseinrichtungen und einem Technologiezentrum! Angeboten wird eine kostenlose Besichtigungstour mit kleinem Mittagsimbiss....

Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2025

23.09.2025–25.09.2025
Mit etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt in Deutschland – somit ein Pflichttermin für alle ForscherInnen, EntwicklerInnen und EntscheiderInnen der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche....

Digitale Assistenzsysteme – wie sie Mitarbeitende und Produktion voranbringen

24.09.2025 | 14:00–15:15 Uhr
Online
In diesem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungsbeispiele von Assistenzsystemen, die in der Produktion Abhilfe schaffen und Mitarbeitende bei komplexen Produktionsprozessen unterstützen können....

Rocket Pitches 2025

24.09.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Netz &Werk suchen wieder Augsburgs mutigste Ideen und innovative Gründer. Pitches deine Business Idee von der Jury, anderen Gründer:innen und Investor:innen....

Online: Was kann ich wirklich? Erkenne deine Stärken und Kompetenzen

24.09.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Kompetenz-Erfassung....

Workshop: KI in der Produktion – Praxisnah. Regional. Verständlich.

24.09.2025 | 13:00–17:00 Uhr
Diese Veranstaltung von Bayern Innovativ GmbH in Kooperation mit Fraunhofer IGCV und XITASO GmbH bringt KI aus dem Labor in die Werkhalle - unkompliziert, praxisnah und kostenfrei!...

Innovation Camp A³ 2025

25.09.2025 | 13:30–17:30 Uhr
Auch beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....

Tausendsassa-Potenzial gewinnen und halten

25.09.2025 | 09:00–10:30 Uhr
Online
Wie Sie vielseitige junge Talente erkennen, für Ihre Ausbildung gewinnen und langfristig binden In einer Welt voller Möglichkeiten entscheiden sich junge Menschen nicht für den geradlinigen Weg, sondern für Sinn, Vielfalt und Entwicklung. In meinem Impulsvortrag zeige ich Ausbilder:innen und ...

International Business Dialogue Augsburg

25.09.2025 | 17:30–21:00 Uhr
Die Wirtschaftsjunioren Augsburg laden gemeinsam mit Audi Augsburg zum International Business Dialogue 2025 ein....

Unsere Region Augsburg - Ein Standort mit Zukunft!

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive

zum Standort Augsburg

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung