Augsburg stellt sich vor – Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Wirtschaftsförderung
Region A³Fachkräfte
fachkräftesicherung A³Ressourceneffizienz
Nachhaltiges Wirtschaften A³Standortvorteile Augsburg
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick
Die Anziehungskraft der Region A³ ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 werden hier voraussichtlich 700.000 Menschen leben und arbeiten. Unzählige Berufswege stehen im Wirtschaftsraum Augsburg offen. A³ ist eine Hightech-Region und Anziehungspunkt für innovationsgetriebene Unternehmen und ... mehr
Mehr lesen
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³
In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen
STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE – Zukunft für Investments und Ansiedlung in A³
Die Region A³ ist eine attraktive Option als Erstansiedlung für überregionale, nationale und internationale Unternehmen. Ein (Ergänzungs-) Standort in A³ erspart vielen Pendlern unnötige Wege. Unternehmen und Menschen finden hier eine echte Perspektivemit werteorientierter Zukunft. Hier sind ... mehr
Mehr lesen
Lebenswert Arbeiten mit Perspektive – Wohnen, Leben und Arbeiten in A³
Bayerisch-schwäbisches Flair: Der Wirtschaftsraum A³ verbindet urbanes, mediterranes Lebensgefühl mit den tiefbayerischen Traditionen des Wittelsbacher Landes. In Sachen Lebensqualität und Freizeit ist es die einzigartige Mischung, die die Stadt Augsburg, das Augsburger und das Wittelsbacher ... mehr
Mehr lesen
Augsburg ist UNESCO Welterbestadt Wasser – Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
region-a3.com – News aus der Region A³
News 28.08.2025 – Veranstaltung am 14. Oktober: Raum gewinnen für Augsburg:er:innen – Wohnungsbau und Verdichtung
Bei einer gemeinsamen Fachveranstaltung von A³ und dem BFW Landesverband Bayern steht am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, ein zentrales Thema der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung im Fokus: Verdichtung, insbesondere im Wohnungsbau. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie zusätzlicher Wohnraum ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 27.08.2025 – A³ Förderverein: 22 Neuzugänge 2025 – Sommerfest und neue Broschüre machen Erfolge sichtbar
Stand August 2025 verzeichnet der A³-Förderverein 22 Neuzugänge, nach 28 Beitritten im Vorjahr. Diese belegen den langanhaltenden Aufwärtstrend des Vereins und stärken das Netzwerk immer weiter über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg. Ein Ausrufezeichen für das Netzwerk setzte ... mehr
Mehr lesen
Pressemitteilung 27.08.2025 – TONI Park in Augsburg begrüßt neuen Mieter: CAB Behindertenhilfe eröffnet neuen inklusiven Gastronomiebetrieb
Der TONI Park im Augsburger Süden erhält kulinarischen und sozialen Zuwachs: Die Ulrichswerkstätten, eine Einrichtung der CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, ziehen als neuer Mieter in das Gebäude A ein und eröffnen dort einen weiteren CABRESSO-Standort mit angeschlossenem Café "CABRESSO im TONI Park". ... mehr
Mehr lesen
News Immobilien – Region Augsburg auf der EXPO REAL 2025
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 präsentiert sich die Region Augsburg wieder auf der internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München. ... mehr
Mehr lesen
region-a3.com – Veranstaltungen in der Region A³
A³ Wirtschaftsdialog Pflege im Wandel - Innovationen einführen und gemeinsam gestalten
16.09.2025 | 14:00–15:30 Uhr
Online von A³
Digitalisierung und technische Möglichkeiten bieten viele Chancen für die Pflege – von der Entlastung im Alltag über effizientere Abläufe bis hin zu mehr Zeit für das Wesentliche: den Menschen. Gleichzeitig bringt jede neue Technologie auch Veränderungen mit sich, die in bestehende Strukturen, Arbeitsweisen und Teams eingebettet werden müssen.
In der Online-Veranstaltung gibt es einen Einblick, wie neue Technologien im Pflegealltag sinnvoll eingeführt werden können und worauf es bei der Implementierung wirklich ankommt....
Treibhausgase in der Wasserversorgung - Digitaler Zwilling zur Modellierung
16.09.2025 | 14:00–16:00 Uhr
HTI Gienger AG
Bei dieser kostenfreien Veranstaltung der DVGW-Bezirksgruppe 45 und der Weber-Ingenieure GmbH stehen digitale Modelle zur Bilanzierung und Reduktion von Treibhausgasemissionen im Fokus....
Community-Event 2.0: Einstieg in Linux - Einblick in das freie Betriebssystem
17.09.2025 | 18:30–20:30 Uhr
TUXEDO Computer Headquarters
Das kostenfreie Community-Event 2.0 "Einstieg in Linux - Einblick in das freie Betriebssystem" richtet sich an alle, die sich für Linux interessieren - egal, ob mit Vorkenntnissen oder ohne....
technische Touren im Rahmen des DLRK 2025
22.09.2025 | 09:00–15:15 Uhr
Der Augsburg Innovationspark ist ein perfekter Ort für Luft- und Raumfahrtunternehmen. Schauen Sie hinter die Kulissen von sieben Forschungseinrichtungen und einem Technologiezentrum! Angeboten wird eine kostenlose Besichtigungstour mit kleinem Mittagsimbiss....
Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2025
23.09.2025–25.09.2025
Mit etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) das wichtigste wissenschaftlich-technische Networking-Event auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt in Deutschland – somit ein Pflichttermin für alle ForscherInnen, EntwicklerInnen und EntscheiderInnen der gesamten Luft- und Raumfahrtbranche....
Digitale Assistenzsysteme – wie sie Mitarbeitende und Produktion voranbringen
24.09.2025 | 14:00–15:15 Uhr
Online
In diesem Webinar des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungsbeispiele von Assistenzsystemen, die in der Produktion Abhilfe schaffen und Mitarbeitende bei komplexen Produktionsprozessen unterstützen können....
Rocket Pitches 2025
24.09.2025 | 18:00–22:00 Uhr
Netz &Werk suchen wieder Augsburgs mutigste Ideen und innovative Gründer. Pitches deine Business Idee von der Jury, anderen Gründer:innen und Investor:innen....
Online: Was kann ich wirklich? Erkenne deine Stärken und Kompetenzen
24.09.2025 | 11:00–12:00 Uhr
Online
In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Methoden der Kompetenz-Erfassung....
Workshop: KI in der Produktion – Praxisnah. Regional. Verständlich.
24.09.2025 | 13:00–17:00 Uhr
Diese Veranstaltung von Bayern Innovativ GmbH in Kooperation mit Fraunhofer IGCV und XITASO GmbH bringt KI aus dem Labor in die Werkhalle - unkompliziert, praxisnah und kostenfrei!...
Innovation Camp A³ 2025
25.09.2025 | 13:30–17:30 Uhr
A³
Auch beim diesjährigen Treffen dieser ‚Community of practice‘ im Bereich Innovationsförderung und Technologietransfer geht es wieder um gegenseitigen Austausch, Wissenstransfer, Projektschmieden, Antworten auf Fragen und Inspiration für die eigene Arbeit....
Tausendsassa-Potenzial gewinnen und halten
25.09.2025 | 09:00–10:30 Uhr
Online
Wie Sie vielseitige junge Talente erkennen, für Ihre Ausbildung gewinnen und langfristig binden
In einer Welt voller Möglichkeiten entscheiden sich junge Menschen nicht für den geradlinigen Weg, sondern für Sinn, Vielfalt und Entwicklung. In meinem Impulsvortrag zeige ich Ausbilder:innen und ...
International Business Dialogue Augsburg
25.09.2025 | 17:30–21:00 Uhr
Die Wirtschaftsjunioren Augsburg laden gemeinsam mit Audi Augsburg zum International Business Dialogue 2025 ein....