Ihr Standort mit Zukunft Augsburg und die Region

Lernen Sie die Region A³ kennen

Augsburg stellt sich vor Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

Wirtschaftsförderung

Region A³

Standortvorteile Augsburg

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Nachhaltig voran – Der Standort mit Weitblick

Die Anziehungskraft der Region A³ ist ungebrochen. Bis zum Jahr 2026 werden hier voraussichtlich 700.000 Menschen leben und arbeiten. Unzählige Berufswege stehen im Wirtschaftsraum Augsburg offen. A³ ist eine Hightech-Region und Anziehungspunkt für innovationsgetriebene Unternehmen und ... mehr
Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Vielfältiger Lebens- und Arbeitsraum A³

In A³ lässt es sich gut und nachhaltig leben. Arbeitnehmer finden hier einen vielfältigen Lebens- und Arbeitsraum mit Zukunft, in dem sie ihre Fähigkeiten optimal zur Entfaltung bringen und daran mitwirken können, die Welt ein Stück besser zu machen.
Mehr lesen

STANDORT MIT NACHHALTIGER PERSPEKTIVE Zukunft für Investments und Ansiedlung in A³

Die Region A³ ist eine attraktive Option als Erstansiedlung für überregionale, nationale und internationale Unternehmen. Ein (Ergänzungs-) Standort in A³ erspart vielen Pendlern unnötige Wege. Unternehmen und Menschen finden hier eine echte Perspektivemit werteorientierter Zukunft. Hier sind ... mehr
Mehr lesen

Lebenswert Arbeiten mit Perspektive Wohnen, Leben und Arbeiten in A³

Bayerisch-schwäbisches Flair: Der Wirtschaftsraum A³ verbindet urbanes, mediterranes Lebensgefühl mit den tiefbayerischen Traditionen des Wittelsbacher Landes. In Sachen Lebensqualität und Freizeit ist es die einzigartige Mischung, die die Stadt Augsburg, das Augsburger und das Wittelsbacher ... mehr
Mehr lesen

Augsburg ist UNESCO Welterbestadt Wasser Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

region-a3.com News aus der Region A³

News Fachkräfte Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen 2025

Mit dem Wirtschaftspreis „Augusta“ wurden am 23. Oktober 2025 bereits zum zweiten Mal herausragende Frauen für ihre unternehmerischen und wirtschaftlichen Leistungen geehrt. ... mehr
Mehr lesen

News Nachhaltigkeit Biodiversität am Campus Augsburg: Neue Streuobstwiese auf dem Unigelände

Eine neue Streuobstwiese wurde auf dem Gelände der Universität Augsburg angelegt, um Biodiversität und Biotope zu fördern. Die Pflanzaktion fand auf der Wiese östlich vor dem Physikgebäude statt und wurde von Studierenden, Arbeitsgruppen und Vizepräsident Prof. Dr. Axel Tuma begleitet. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 30.10.2025 A³ klimaneutral – Zwei starke Unterstützer setzen ihr Engagement fort

Die Initiative A³ klimaneutral, die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2030 begleitet, setzt weiterhin auf starke Partner aus der Region: Die Stadtsparkasse Augsburg und die Stadtwerke Augsburg Holding GmbH verlängern ihr Engagement als Premium-Sponsoren um zwei weitere Jahre bis Ende 2026. ... mehr
Mehr lesen

Pressemitteilung 27.10.2025 Das GVZ Region Augsburg unter den TOP 20 in Europa

Das Güterverkehrszentrum Region Augsburg punktet im aktuellen europaweiten Ranking der Deutschen GVZ-Gesellschaft mit einem hervorragenden 20. Platz. Auch in Deutschland und Bayern gehört es mit Rang neun beziehungsweise zwei zu den führenden Standorten seiner Art. ... mehr
Mehr lesen

region-a3.com Veranstaltungen in der Region A³

Die Schönheit im Verachteten – Kunstausstellung im Gaswerkportal Augsburg

25.09.2025–28.11.2025 | 09:00–16:00 Uhr
Gaswerkportal Augsburg
Was passiert, wenn man den Dingen zuhört, die andere wegwerfen? Wenn man dem scheinbar Wertlosen mit Achtung begegnet? Der italienische Künstler Roberto Cipollone, besser bekannt unter seinem Künstlernamen CIRO, beantwortet diese Fragen mit seinen Werken. Aus Fundstücken, Schrott und Alltagsobjekten erschafft er Skulpturen voller Würde, Humor und Tiefe....

Holzbau Kompakt 2025: Witterungsschutz & Feuchteschutzmanagement während der Bauphase

03.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Der Vortrag behandelt das Themenspektrum: Maximale Vorfertigung | Entwässerung der Decken | verknüpft mit „Klimawandel“ ....

Webinar für Praktiker – "The beauty of innovation"

05.11.2025 | 09:00–10:00 Uhr
Online
Frank Ilg zeigt, warum echte Innovation nicht im Labor beginnt, sondern im Kopf – und was Unternehmen tun können, um diese Haltung in die Praxis zu bringen....

Lern- und Leistungsunterschiede in der Ausbildungspraxis

05.11.2025 | 10:00–14:00 Uhr
bbw gGmbH
Unterschiedliche Lernvoraussetzungen stellen Ausbilderinnen und Ausbilder oft vor große Herausforderungen. Ein Workshop in Augsburg bietet in nur vier Stunden praxisnahe Methoden und konkrete Werkzeuge, um Auszubildende individuell zu fördern – ohne sich selbst zu überlasten....

Zukunft bauen: Chancen und Herausforderungen in der Immobilienbranche

06.11.2025 | 12:00–19:00 Uhr
Vienna House Easy
Die Immobilienbranche ist im Wandel: Themen wie Nachhaltigkeit, zirkuläres Bauen und innovative Finanzierungsmodelle setzen neue Maßstäbe. Antworten auf diese Herausforderungen und wertvolle Impulse erwarten Sie bei der exklusiven Fachveranstaltung von WICONA am 6. November 2025 in Augsburg....

10 Jahre Nachhaltiges Mering

08.11.2025 | 13:30–18:00 Uhr
Ludwig-Park (Foyer)
Der KAB-Bildungswerk Diözesanverband Augsburg e.V. läd festlich ein, 10 Jahre Nachhaltiges Mering zu feiern. ...

10 Jahre Nachhaltiges Mering – 3D-Kino

09.11.2025 | 14:00–17:00 Uhr
Heimatmuseum
Der KAB-Bildungswerk Diözesanverband Augsburg e.V. läd festlich ein, 10 Jahre Nachhaltiges Mering zu feiern. ...

Holzbau Kompakt 2025: Gebäudetyp E im Holzbau

10.11.2025 | 18:00–20:00 Uhr
Alte Mensa | Hochschule Augsburg
Der Vortrag beleuchtet praxisnah, welche Chancen und Risiken sich aus der Baupolitik ergeben, wo die größten Kostentreiber liegen und wie Standards wie der Hamburg-Standard einzuordnen sind....

Gas geben, auskuppeln, runterschalten- Tipps für die Selbstfürsorge im Beruf und Alltag

11.11.2025 | 16:00–18:00 Uhr
Online
Nur wer sich gut erholen und regenerieren kann, kann im Arbeitsalltag wieder voll Gas geben. Täglich sind Sie im Arbeitsalltag mit vielfältigen Aufgaben und Projekten mit permanenter Erreichbarkeit, hohen Ansprüchen, Arbeitsdichte und Ihrem eigenen Verantwortungsgefühl konfrontiert. Zusätzlich ...

Talente finden – wie Ausbildung zum perfekten Match wird

11.11.2025 | 16:30–19:00 Uhr
MAN Museum von A³
Am 11. November 2025 findet im MAN Museum eine Veranstaltung statt, die zeigt, wie Unternehmen schneller die richtigen Auszubildenden gewinnen....

Nachhaltigkeit als Steuerungstool – nunc und NAMACON

11.11.2025 | 11:00–12:15 Uhr
westhouse Augsburg
In diesem 70-Minuten-Workshop von westhouse Augsburg erfahren Sie, warum der VSME-Standard für KMU der ideale Einstieg ins finanzierungsrelevante ESG-Reporting ist, wie sie ihn als Steuerungselement nutzen, wie mit geringem Aufwand aus klugem Datenmanagement ein standardkonformer ESG-Bericht wird und mehr....

Wie Audi Augsburg nachhaltig die Zukunft gestaltet

11.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr
Audi Augsburg
Audi Augsburg gestaltet die Mobilität von morgen – verantwortungsvoll, innovativ und kundennah. Erfahren Sie in einem spannenden Vortrag, wie mit dem Neubau am Standort Augsburg zukunftsweisende Technologien, nachhaltige Investitionen und moderne Services zusammenkommen....

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne!

A³ E-Mail-Newsletter

Bleiben Sie up to date mit den Newslettern aus unserem Wirtschaftsraum A³

Hier geht's zur Anmeldung

Achtung!

Wegen eines Nutzerauszuges ab sofort wieder

Büroflächen und Parkgaragenplätze frei.

Gerne auch kleine Flächen ab 15m²

und kurze Vertragslaufzeit!