Velo3D

Velo3D ist ein Hersteller für Prozess- und Anlagentechnologie im Bereich der Metall-additiven Fertigung. Der Fokus dieser Technologie liegt dabei auf der Bereitstellung hochoptimierter Teile, die ohne Kompromisse hinsichtlich Leistung, Design und Qualität durch und für unsere Kunden hergestellt werden.
Velo3D ist ein Hersteller für Prozess- und Anlagentechnologie im Bereich der Metall-additiven Fertigung. Der Fokus dieser Technologie liegt dabei auf der Bereitstellung hochoptimierter Teile, die ohne Kompromisse hinsichtlich Leistung, Design und Qualität durch und für unsere Kunden hergestellt werden.
Kontakt – Ihr Ansprechpartner
Velo3D
Bildergalerie der Velo3D – Impressionen
Das könnte Sie auch interessieren – Weitere Nutzer im Technologiezentrum
KADE GmbH
Die KADE GmbH ist ein innovationsstarker Entwicklungspartner und bietet Unterstützungsmöglichkeiten zur Realisierung Ihres Projekts in der mechanischen Konstruktion, FEM-Berechnung, Simulation und auch der Softwareentwicklung. Dabei nutzen wir leistungsfähige CAD & FEM-Entwicklungstools die ... mehr
Mehr lesen
DUPLEX 3D GmbH
Die DUPLEX 3D GmbH entwickelt und fertigt eine neue Generation von industriellen 3D-Druckern. Unser patentiertes Verfahren ermöglicht eine neue multidimensionale additive Fertigung. Dadurch wird es zum ersten Mal möglich bidirektional also aus zwei Richtungen gleichzeitig zu drucken. Der ... mehr
Mehr lesen
EICS Group GmbH
Die EICS Group legt den Schwerpunkt Ihrer Dienstleistungen auf termingetreue und budgetgerechte Abwicklung Ihrer Ingenieurvorhaben. Auf Anforderung unserer Partner begleiten wir diese in dem gesamten Entwicklungsprozess mit unseren spezialisierten Fachkompetenzen und gewährleisten unseren Support ... mehr
Mehr lesen
Institut für Test und Simulation für Gasturbinen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Ein Forschungsinstitut des DLR das der Digitalisierung im Triebwerk gewidmet ist. Wir entwickeln eine Simulationsplattform für das Triebwerk einschließlich aller physikalischen Einflüsse (berechnet mit CFD, FEM, …), aller Komponenten über alle Skalenebenen hinweg. Ein besonderer Fokus liegt ... mehr
Mehr lesen
INOYAD Technologies
INOYAD Technologies wurde gegründet, um Unternehmen und Bildungseinrichtungen bei den großen Herausforderungen der digitalen Transformation zu unterstützen. Als Ausgründung der Fraunhofer-Gesellschaft, sollen Kompetenzen im technologischen und didaktischen Bereich in die Industrie übertragen ... mehr
Mehr lesen
Abele Ingenieure GmbH
Projekte in der hochkomplexen Automatisierung des Anlagenbaus begleiten wir von A-Z und stets mit höchstem Qualitätsbewusstsein. Was uns auszeichnet sind unsere Kreativität, Flexibilität und Schnelligkeit. Ein offener Dialog über Technik, Wirtschaftlichkeit und Effizienz macht uns zu Experten ... mehr
Mehr lesen
AMU Universität Augsburg
Das Projekt WiR öffnet im TZA mit dem "Schaufenster Innovationslabor" einen weiteren Zugang zur Universität. Das Innovationslabor zeigt am Beispiel der robotergestützten Prüfung von Bauteilen, wie Industrie 4.0 konkret aussehen kann. Hierdurch wird der Transfer (Austausch und Kooperation) ... mehr
Mehr lesen
Vokal + Partner Beratende Ingenieure mbB
In Bezug auf Konstruktion und Architektur machen Millimeter den Unterschied. Vokal + Partner steht für präzise Vermessung, hochwertige Modellierung von Gebäudeinformationen, kostengünstiges Facility Management und lebendige 3D-Laserscans für Gesamteindrücke. Seit 1992 garantiert Vokal + ... mehr
Mehr lesen
VOCUS GmbH
Die VOCUS GmbH ist ein Tochterunternehmen der AdvanTec GmbH und arbeitet seit 2019 spezialisiert auf die Additive Fertigung im Bereich industrieller 3-D Druck. Die VOCUS Produziert hochfeste Teile aus PA6 CFK, Acryl- und Silikon Urethan in den Bereichen Rapid Prototyping, Klein- und Serienfertigung ... mehr
Mehr lesen
The Alternative Board
Wir organisieren und moderieren Peer Advisory Boards als ständige Gremien, in dem unsere Mitglieder zusammenarbeiten. Ziel aller Mitglieder ist es, das eigene Unternehmen voranzubringen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Ergänzende Beratungsleistungen sind: Business-Development, ... mehr
Mehr lesen
Spitzencluster MAI Carbon
MAI Carbon ist der Spitzencluster des Composites United e.V. (CU) und für dessen Mitglieder in Bayern zuständig. MAI Carbon entstand im Rahmen der Spitzenclusterförderung des BMBF und wird noch heute durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ... mehr
Mehr lesen
LEUKA Inh. Karlheinz Leuze e. K.
# FRÄSEN DREHEN SCHLEIFEN# PRÄZISIONENTGRATEN# BAUGRUPPENMONTAGE Als Familienunternehmen mit über 100 Mitarbeitern sind wir seit über 30 Jahren Zulieferer der Luftfahrtindustrie und anderer Branchen. Wir sind zertifiziert nach der Luftfahrtnorm DIN EN 9100 sowie DIN EN 9001 und sind stolz ... mehr
Mehr lesen
Fragen zum Technologiezentrum Augsburg? – Kontaktieren Sie uns doch einfach
Augsburg Innovationspark GmbH
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg