AMU Universität Augsburg

Projekt: Wissenstransfer Region Augsburg (WiR)
Das Projekt WiR öffnet im TZA mit dem "Schaufenster Innovationslabor" einen weiteren Zugang zur Universität. Das Innovationslabor zeigt am Beispiel der robotergestützten Prüfung von Bauteilen, wie Industrie 4.0 konkret aussehen kann. Hierdurch wird der Transfer (Austausch und Kooperation) zwischen Universität mit Industrie und Gesellschaft zum beiderseitigen Nutzen angekurbelt.
Das Projekt WiR öffnet im TZA mit dem "Schaufenster Innovationslabor" einen weiteren Zugang zur Universität. Das Innovationslabor zeigt am Beispiel der robotergestützten Prüfung von Bauteilen, wie Industrie 4.0 konkret aussehen kann. Hierdurch wird der Transfer (Austausch und Kooperation) zwischen Universität mit Industrie und Gesellschaft zum beiderseitigen Nutzen angekurbelt.
Hier im TZA ist der ideale Knotenpunkt für uns und unsere Partner zum Austausch und zur gemeinsamen Weiterentwicklung wichtiger Themen.
Projekt: Wissenstransfer Region Augsburg (WiR)
Kontakt – Ihr Ansprechpartner
Anwenderzentrum Material- und Umweltforschung (AMU)
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
+49 821 598-3590
info.aae@amu.uni-augsuburg.de
https://www.uni-augsburg.de/de/forschung/einrichtungen/institute/amu/
Bildergalerie der Universität Augsburg – Impressionen aus dem WiR projekt
Das könnte Sie auch interessieren – Weitere Nutzer im Technologiezentrum
DUPLEX 3D GmbH
Velo3D
EICS Group GmbH
Institut für Test und Simulation für Gasturbinen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
INOYAD Technologies
Abele Ingenieure GmbH
Vokal + Partner Beratende Ingenieure mbB
VOCUS GmbH
The Alternative Board
Spitzencluster MAI Carbon
LEUKA Inh. Karlheinz Leuze e. K.
KUHN Beschichtungen GmbH
Fragen zum Technologiezentrum Augsburg? – Kontaktieren Sie uns doch einfach
Augsburg Innovationspark GmbH